Betonrecycling – Wie in 1 Stunde aus einer Stützmauer in Zug eine neue Stützmauer in Ballwil entsteht

  Die Tangente Zug/Baar ist ein wichtiger Teil der Gesamtverkehrslösung für den Wirtschafts- und Wohnstandort Zug. Sie ist die neue Ost-/West-Verbindung zwischen dem Zuger Berggebiet und der Talebene. Die Tangente führt als zweispurige Kantonsstrasse vom Anschluss Margel an der Ägeristrasse zum Knoten Zugerstrasse im Talboden. Von dort verläuft sie auf der heutigen Südstrasse, die bis [...]

Von |2019-04-18T13:09:47+00:00April 18th, 2019|Kategorien: Betrieb|Kommentare deaktiviert für Betonrecycling – Wie in 1 Stunde aus einer Stützmauer in Zug eine neue Stützmauer in Ballwil entsteht

Preisliste 2019

Neue Preisliste, gültig ab dem 01. Januar 2019. Die Preise verändern sich gegenüber der Preisliste 2018 nicht. Unser Werk ist vom 21.12.2018, ab 11.30 Uhr, bis am 09.01.2019 infolge Revision geschlossen. Ab Mittwoch, 09.01.2019 ist das Werk wieder geöffnet. Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit im 2019. [...]

Von |2019-04-18T13:10:44+00:00Dezember 17th, 2018|Kategorien: Betrieb|Kommentare deaktiviert für Preisliste 2019

Rezertifizierung der Abbaustelle durch die Stiftung Natur & Wirtschaft

Im August rezertifizierte die Stiftung Natur & Wirtschaft unser Firmenareal. Unsere Abbaustelle Unterhöhe in Ballwil wurde für die naturnahe Gestaltung ausgezeichnet. Wir danken Dominik Bohnenblust vom FSKB für die ökologische Begleitung unserer Abbaustelle. Das Rosmarin-Weidenröschen ist eine Raupen-Futterpflanze u.a. für den Nachtkerzenschwärmer  und den Fledermausschwärmer. Es wächst an kiesigen und sandigen Standorten, sowie an felsigen Abhängen. Meist besiedelt [...]

Von |2018-10-15T08:02:41+00:00September 6th, 2018|Kategorien: Betrieb|Kommentare deaktiviert für Rezertifizierung der Abbaustelle durch die Stiftung Natur & Wirtschaft

Lötscher Kies + Beton AG
Kieswerkstrasse 10
6275 Ballwil

Telefon: 041 449 60 90
Email: info@loetscher-kiesbeton.ch

Nach oben